Vormittags packten wir die letzten Sachen für die Tour und kauften noch eine Gasflasche und Wasser. Bezahlt haben wir mit Kleingeld (Kleingeld ist kein Geld)
Angekommen am Parkplatz fing es an zu regnen. #wieimmer Doch zum Glück meinte es der Wettergott gut mit uns und es hört schnell wieder auf. Wir beschlossen eine Mittagspause direkt am See zu machen und genossen eine Tomatensuppe (für 8 Personen) diesmal benötigte sie aber noch Salz 😂.
Da die Route heute hauptsächlich im Wald verlief, mussten wir uns auf die vielen Wurzeln und Steine auf dem Boden konzentrieren um nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten. Wir bemerkten an den Bäumen ein braunes „Fell“ und direkt kam die Frage auf: „ist da ein Bär hochgeklettert ?“ Doch dann erkannten wir, dass es eine Pflanze ist, die einige Bäume bedeckt.
Die Tour läuft anders als wir gedacht hatten #dochnichtsointelligent und daher sind wir am überlegen morgen schon wieder umzudrehen… Das größte Problem ist, dass wir nur von einem Ort mit dem Bus zurückfahren können. ( ganz am Ende) sonst wären wir auf ein hochpreisiges Taxi angewiesen. #keinkleingeldmehrübrig
P.s: Herr Bär ist immer noch auf der Suche nach unserem Wanderzirkus
Hoffentlich findet Euch Herr Bär nicht!
LikeLike
Als wir in USA waren, hat man uns gesagt, das beste bei Bären wäre, Konservendosen aufzumachen und in den Wald zu werfen oder andere Vorräte.
Dann die Zeit nutzen, um möglichst schnell zu verschwinden.
Ich wünsche euch, dass Herr Bär noch möglichst lange kein Bedürfnis nach Kontakt hat.
Die Bilder sind, wie immer wunderschön. Die Feuerstellen und Hängebrücken sehen aus, als wären sie in gutem Zustand.
Viel Spaß weiterhin!
LikeGefällt 1 Person