Und wieder grüßt das Murmeltier 16.07.18

(wir wissen, dass es täglich heißt)

Doch da wir zum Glück nicht täglich nach einem Platz ( dessen Suche sich immer schwerer gestaltet) suchen, mussten wir den Titel umändern. Aber erst mal zum Anfang.

Wir beendeten die Tour im Tiilikkajärvi-Nationalpark mit einer ruhigen Schlussroute. Nach dem inzwischen zur Normalität gewordenen morgendlichen Bad im finnischen See, gab es ein überaus grandioses ( nicht ) Trekking-Frühstück. Lucca war genauso ( wenn nicht weniger) begeistert wie an jedem Morgen.

Während des Packens unserer Sachen, verspürte Lukas ein starkes Zittern in seinen überanstrengten Beinen. Dr. Sommer stellte die Diagnose: Kreislaufversagen! Und riet ihm einen Protein-Riegel und Wasser ( immer noch gelb ) zu sich zu nehmen. Mit schlackernden Beinen bemerkten wir eine vermeintliche Abkürzung und landeten ( mal wieder ) mitten im Sumpf. Doch dank Lukas 11€ App fanden wir den richtigen Weg ( diesmal nicht auf dem Holzweg) und kamen trotz des auf die Intensivstation gehörenden Patienten, heil an Alis Pflegestation an.

Da sich unser Auto bis zum Anschlag mit Schmutzwäsche füllt, beschlossen wir zu einer nahegelegenen #finnischenähe „24 pesula“ zu fahren. Diese gibt es nur im Süden Finnlands. Angekommen mussten wir leider feststellen, dass ein Waschvorgang für 18€ nicht im Wildcamperpacket inklusive ist.

Dieses Packet beinhaltet:

  • Alis-Gefährt ( Danke an den Andi)
  • Mobile Home
  • Aufblasbares Prinzessinenbett ( Rücken und Genick verformen sich nur leicht )
  • Seeblick
  • 5-Sterne Küche ( rein Italienisch )
  • Angel-Starterpacket (ohne Garantie)
  • Gesangseinlagen während der Fahrt
  • Unfreiwilliges Sightseeing ( gerne mehrere Stunden)

Bewertung des Tiilikkajärvi-Nationalparks:

Natur:

  • Dauerhafter Seezugang
  • Sandstrand

Schwierigkeit:

  • Machbar

Dauer:

  • Locker in 2 Tagen ( genüsslich in 3 )

Gastfreundlichkeit:

  • Feuerstellen
  • Klopapier in Toiletten
  • Keine Schutzhütten

Ein Kommentar zu „Und wieder grüßt das Murmeltier 16.07.18

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s